Darmfreundliche Küche, Regional, bio & nährend

Wer schon einmal an einem Retreat teilgenommen hat, weiß: das Essen ist weit mehr als bloße Verpflegung. Es ist Teil des Heilungsprozesses, ein stiller Begleiter auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden. In meiner Retreatküche steht deshalb die Darmgesundheit im Mittelpunkt – verbunden mit Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und ganz viel Liebe zum Detail.
Regional & bio – weil Qualität zählt
Die Basis jeder Mahlzeit bilden frische Zutaten aus der Region. Obst und Gemüse, die in der Sonne der Algarve gereift sind, schmecken nicht nur intensiver, sie enthalten auch mehr Nährstoffe und Lebensenergie. Bioqualität ist für mich selbstverständlich – nicht nur aus gesundheitlicher Sicht, sondern auch aus Respekt gegenüber der Natur.
Nährend statt belastend
Ein gesunder Darm braucht Nahrung, die ihn stärkt, statt zu überfordern. Deshalb sind meine Gerichte leicht verdaulich, ausgewogen und bunt. Viele Ballaststoffe aus Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten fördern eine gesunde Darmflora. Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut oder Kimchi liefern wertvolle Probiotika, die dein Mikrobiom unterstützen. Gleichzeitig verzichte ich bewusst auf stark verarbeitete Produkte und Zuckerbomben – damit dein Körper zur Ruhe kommen kann.
Essen als Ritual
Gemeinsame Mahlzeiten schaffen Verbindung. Am großen Tisch kommen alle Retreatteilnehmerinnen zusammen, teilen ihre Erfahrungen und genießen bewusst. Jede Mahlzeit ist wie ein kleines Ritual, das Körper und Seele gleichermaßen nährt. Es geht nicht nur darum, satt zu werden, sondern darum, sich getragen und umsorgt zu fühlen.
Ein Tag in der Retreatküche
Der Morgen beginnt sanft: Während den Silent Mornings erwartet dich ein frisch gepresster Saft oder ein nährender Smoothie – voller Vitamine und
Leichtigkeit, um den Tag achtsam zu starten.
Später folgt ein ausgiebiger Brunch, der alle Sinne verwöhnt: bunte Bowls, hausgemachtes Granola, Hummus, frisches Gemüse, selbstgebackenes Brot und
kleine warme Speisen, die Energie und Balance schenken.
Am Abend schließen wir den Tag mit einem ausgewogenen Dinner ab. Leichte, darmfreundliche Gerichte – vielleicht ein mild gewürztes Dal mit
fermentiertem Gemüse oder eine mediterrane Gemüseplatte mit Quinoa – sorgen dafür, dass Körper und Verdauung zur Ruhe finden können.
Warum das so wichtig ist
Die Retreatküche ist nicht nur ein Teil des Programms – sie ist der rote Faden, der dich durch deine Reise begleitet. Darmfreundliches Essen schenkt Energie, bringt Leichtigkeit in den Körper und schafft den Raum, damit die anderen Praktiken – wie Yoga Nidra, Cacao Ceremony oder Somatic Movement – noch tiefer wirken können.
Am Ende geht es um ein einfaches Prinzip: „Heal your gut – feel your body.“
Denn wenn dein Darm in Balance ist, fühlt sich auch dein ganzes Leben leichter an.
Ein kleiner Ausblick
Im März 2026 öffnen wir die Türen unseres Women’s Retreats – Coming Home an der Algarve. Dort kannst du diese nährende Küche live erleben – eingebettet in ein Programm voller Achtsamkeit, Bewegung und Verbindung. Wenn du dabei sein möchtest, melde dich gerne für die Warteliste an. Dein Platz am Tisch wartet bereits auf dich.
Wenn du dabei sein möchtest, schreib mir einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Seelenatelier“
Kommentar schreiben